
Wasserhähne – wichtige Bestandteile von Wasseraufbereitungsanlagen
Immer wieder gibt es Berichte darüber, dass unser Trinkwasser, welches an sich als das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland gilt, mit Rückständen von Pestiziden, Medikamenten oder Uran belastet ist. Für Uran gibt es einen Grenzwert, der in solchen Fällen überschritten wird, für viele andere... weiterlesen
Wasserhähne – wichtige Bestandteile von Wasseraufbereitungsanlagen
Immer wieder gibt es Berichte darüber, dass unser Trinkwasser, welches an sich als das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland gilt, mit Rückständen von Pestiziden, Medikamenten oder Uran belastet ist. Für Uran gibt es einen Grenzwert, der in solchen Fällen überschritten wird, für viele andere Stoffe wurden jedoch keine Grenzwerte festgelegt, bisher. Es wird sich zwar bemüht, solche Mängel schnellstmöglich zu beheben, doch was ist mit der Zeit, in der noch niemand von der Verschmutzung weiß? Aber nicht nur Horrormeldungen sind der Grund, warum sich Wasser-Anlagen lohnen. Sie entfernen auch Kalk, Rost und andere störende Faktoren aus dem Trinkwasser. Vorbei ist es mit den Schlieren auf Kaffee oder Tee oder lästigen Ablagerungen in der Kaffeemaschine. Und auch im puren Zustand ist das Trinkwasser, gefiltert, ein Hochgenuss.
Wie das gefilterte Wasser zum Verbraucher kommt
Um sich selbst und die Familie vor unerwünschten Schadstoffen zu schützen, greifen immer mehr Menschen auf Umkehrosmoseanlagen zurück. Diese können ganz einfach unter der Spüle platziert werden und filtern Rückstände zuverlässig aus dem Trinkwasser. Je nach Ausführung können die Anlagen, über mitgelieferte Schläuche, an einen Wasserhahn angeschlossen werden, es empfiehlt sich jedoch, einen extra angefertigten Hahn zu benutzen. Denn diese Hähne sind aus reinem Edelstahl hergestellt, neu, und somit ebenfalls frei von jeglichen Rückständen. Es darf bezweifelt werden, dass das auch bei schon vorhandenen Armaturen immer der Fall ist.
Welcher Wasserhahn der Richtige ist
Solche Wasserhähne gibt es in verschiedenen Varianten. Der Wellness Shop Aqua Deliciae führt diese in seinem Sortiment. Bei der Wahl es Hahnes kommt es darauf an, welchen Zweck er erfüllen soll. Da ist zum einen der Wasserhahn, der an die Anlage angeschlossen, ausschließlich gefiltertes Wasser abgibt. Jener kann direkt neben den schon vorhandenen Wasserhahn montiert werden oder mit der Halterung an der Wand angebracht werden. Es gibt ihn mit Plastik oder Metallgriff. Des Weiteren gibt es unterschiedliche Designs eines Drei-Wege-Hahnes. Dieser gibt sowohl normales, kaltes, Trinkwasser, heißes Wasser, als auch gefiltertes Wasser aus der Umkehrosmoseanlage ab. Das geschieht über drei Schläuche, sodass sich die Wassertypen garantiert nicht mischen. Ein solcher Hahn passt in schon vorhandene Armaturenlöcher, was in einer Mietwohnung von Vorteil ist. Die Drei-Wege-Hähne verfügen allesamt über einen Schwenkkopf, was ihn, beim Gebrauch mehrerer Spülen, als die praktikablere Lösung erscheinen lässt.